| Nr. 1 (1960) | |
| Schröder, E. | Rund um die Nordhelle -- Die morphologische Problematik eines Berges |
| [30 S.] | |
| Nr. 2 (1971) | |
| Dreweck, K. | Bericht des Botanischen Arbeitskreises 1971 |
| Fenner, K. | Bericht des Geologischen Arbeitskreises 1971
darin u. a.: -- Geologie Nordhessens -- Großtektonik und tertiärer Vulkanismus der Nordhessischen Bruchzone (Referat u. Studienfahrt) -- Dolomitbruch Donnerkuhle in Hagen-Halden -- Ruhrsandsteinbruch Külpmann bei Albringhausen -- Bohrkerne der Autobahntrasse Sauerlandlinie -- Geologische Studien im Oese- und Hönnetal -- "Homerter Eier" -- Geröllfunde im Versetal |
| Scholze, E. | Bericht des Mykologischen Arbeitskreises 1971 |
| Pfennig, H.G. | Bericht des Ornithologischen Arbeitskreises 1971
darin u. a.: -- Sumpfrohrsänger -- Wachtelkönig |
| Schröder, E. | Bericht des Zoologischen Arbeitskreises 1971
darin u. a.: -- Beobachtung von Insekten |
| [39 S.] | |
| Nr. 3 (1972) | |
| Dreweck, K. | Bericht des Botanischen Arbeitskreises 1972
darin: -- Ergebnisse der Pflanzenkartierung 1972 |
| Fenner, K. | Bericht des Geologischen Arbeitskreises 1972
darin u. a.: -- Der deutsche Jura -- "Kreislauf der Gesteine" (WDR-Reihe) -- Geologische Ausstellung der NwV in der Sparkasse Lüdenscheid -- Das Moerser Donkenland -- In den Senonsanden bei Haltern -- Geröllfunde im mittleren Versetal |
| Scholze, E. | Bericht des Mykologischen Arbeitskreises 1972 |
| Pfennig, H.G. | Bericht des Ornithologischen Arbeitskreises 1972
darin u. a.: -- Rauhfußkauz -- Zweite Bestandsaufnahme des Wachtelkönigs -- Suche nach dem Steinkauz (Athene noctua) -- Bestandsrückgang der Singvögel -- Interessante Beobachtungen 1972 |
| Gansdorf, C. | Bericht des Paläontologischen Arbeitskreises 1972 |
| [68 S.] | |
| Nr. 4 (1973) | |
| Fenner, K. | 25 Jahre NwV -- Ein Rückblick auf die Geschichte der NwV mit einem Verzeichnis der Vorträge, Exkursionen und Veröffentlichungen von 1948 bis 1973 |
| Dreweck, K. | Bericht des Botanischen Arbeitskreises 1973
darin: -- Ergebnisse der Pflanzenkartierung 1973 |
| Scholze, E. | Bericht des Mykologischen Arbeitskreises 1973 |
| Pfennig, H.G. | Bericht des Ornithologischen Arbeitskreises 1973
darin u. a.: -- Rauhfußkauz (Aegolius funereus) -- Steinkauz (Athene noctua) -- Tannenmeise (Parus ater) -- Wachtelkönig (Crex crex) -- Bestandsrückgang der Singvögel -- Interessante Beobachtungen 1973 |
| [68 S.] | |
| Nr. 5 (1975) | |
| Gansdorf, C. | In memoriam Max Bachmann |
| Dreweck, K. | Bericht des Botanischen Arbeitskreises 1974 |
| Fenner, K. | Bericht des Geologischen Arbeitskreises 1974
darin u. a.: -- Das Gesicht eines Steinbruchs -- Geologische Studien vor Ort im Steinbruch Lösenbach -- Stratigraphie des Lüdenscheider Raumes -- Die Gesteinsserien des belgisch-westfälischen Synklinalraumes |
| Scholze, E. | Bericht des Mykologischen Arbeitskreises 1974 |
| Tesch, H.R. | Bericht des Ornithologischen Arbeitskreises 1974 |
| Tesch, H.R. | Erste Ergebnisse einer Bestandsaufnahme der Mehlschwalbe (Delichon urbica) im Stadtgebiet von Lüdenscheid 1974 |
| Pfennig, H.G. | Rauhfußkauz (Aegolius funereus) |
| Pfennig, H.G. | Tannenmeise (Parus ater) |
| [55 S.] |
| zurück | Impressum/Datenschutz | © Naturwissenschaftliche Vereinigung Lüdenscheid e.V. |